![]() | Rosa centifolia Vor 1600 in Holland entstanden. Syn.: Rose de Peintres, Rose de Batavia, Cabbage Rose, Kohlrose, Hundertblättrige Rose Diese Rose findet man häufig auf Bildern von flämischen Malern des 17. und 18. Jahrhunderts … |
Atelier zum Dorfgarten | 02.05. 2007 | |
![]() | Rosa centifolia 'Cristata' Diese Rose wurde angeblich um 1820 in Fribourg an einer Klostermauer entdeckt. Syn.: Chapeau de Napoléon, Crested Moss, Crispée Wenn man die Knospen dieser Rose genauer anschaut, könnte man meinen es handle sich um eine Moosrose. Man nimmt jedoch an, dass es sich hier um einen … |
Atelier zum Dorfgarten | 02.05. 2007 | |
![]() | Rosa centifolia 'Major' Vor 1811 in Kultur Dunkelrosa Knospen öffnen sich zu rosafarbenen, stark gefüllten, flachen Blüten die ein grünes Auge in ihrer Mitte zeigen. Sie sind grösser als bei Rosa centifolia Minima, duften leicht und zeigen sich im Juni … |
Atelier zum Dorfgarten | 02.05. 2007 | |
![]() | Rosa centifolia 'Minima' Um 1600 in Holland entstanden. Die kleinen Blüten dieser gut gefüllten Rose sind von einem schönen Rosa, die intensiv duften … |
Atelier zum Dorfgarten | 02.05. 2007 | |
![]() | Rosa centifolia 'Variegata' Seit 1845 im Handel. Syn.: Rosa x centifolia Variegata, belle des Jardins, Belle Villageois, Cottage Maid Die cremeweissen, blasslilafarbenen bis rosa gestreiften Blüten verströmen einen süssen Duft und treten in grosser Zahl, einzeln oder in Büscheln auf … |
Atelier zum Dorfgarten | 02.05. 2007 | |
![]() | Rosa hugonis Das chinesische Goldröschen, dass je nach Lage schon Anfang Mai sein Blütenkleid zeigt, kam 1899 als Samen aus China nach Grossbritannien und fand im letzten Jahrhundert eine grosse Verbreitung in Gärten und Parks … |
Atelier zum Dorfgarten | 11.04. 2007 | |
| |
![]() | Rosa moyesii R. moyesii wurde nach dem britischen Missionar Moyes benannt, der in der gebirgigen Gegend Westchinas, wo diese Rose natürlich vorkommt, eine Mission leitete. Um die vorletzte Jahrhundertwende wurde sie in Europa eingeführt und zählt seitdem zu den bekanntesten und auch beliebtesten … |
Atelier zum Dorfgarten | 11.04. 2007 | |
![]() | Rosa multibracteata Eingeführt aus Westchina 1910 Rosa multibracteata blüht sehr spät. Erst ab Juli zeigen sich hell-lilarosafarbene Blüten, die an länglichen Bündeln aus ungewöhnlich vielen Hochblättern hervortreten. Im Herbst zeigen sich hängende, borstig behaarte, orangerote Hagebutten von … |
Atelier zum Dorfgarten | 11.04. 2007 | |
![]() | Rosa nitida Nordamerika, um ca. 1807 in Europa eingeführt Einfache, seidige, leuchtend rosafarbene Blüten von 5 cm Durchmesser erscheinen einzelständig im Juni am schön belaubten, dichten nur etwa 1 m hoch wachsenden Strauch. Die Triebe sind dicht mit rötlichen, kurzen Stacheln und Borsten … |
Atelier zum Dorfgarten | 11.04. 2007 | |
![]() | Rosa pimpinellifolia 'Aicha' Die Rosa pimpinellifolia Hybride ‚Aicha’ stammt aus der Zucht von Valdemar Peterson aus Dänemark und ist dort 1966 entstanden. Die Eltern sind Souvenir de Jacques Verschuren X Guldtop. Sie ist außerordentlich resistent gegen Sternrußtau (+++) und Mehltau (+++). Diese öfterblühende … |
Horst Hilscher | 11.04. 2007 | |
![]() | Rosa richardii Syn.: Rosa sancta, Holy Rose Bei R. richardii handelt es um eine Arthybride, die aus R. gallica und R. phoenica hervorgegangen sein soll und Anfang des letzten Jahrhunderts in Europa in den Handel kam … |
Atelier zum Dorfgarten | 11.04. 2007 | |
![]() | Rosa sericea Himalaja, China, 1822 Syn.: Rosa omeiensis Hier handelt es sich um einen, in Westchina und im Himalaja beheimateten, kräftig aufrechtwachsenden Strauch mit farnähnlichem Laub, dessen Triebe mit grossen, hakigen Stacheln, welche an jungen Trieben in einem durchscheinenden Rot leuchten … |
Atelier zum Dorfgarten | 11.04. 2007 | |
| |
![]() | Rosa virginiana Nordamerika 1807 Syn.: Rosa lucida, Virginia-Rose Die Virginiarose stammt, wie ihr Name aussagt, aus Nordamerika und bildet das ganze Jahr hindurch einen sehr interessanten und farbenfrohen Strauch, der eine Höhen von 180 cm erreichen kann … |
Atelier zum Dorfgarten | 11.04. 2007 | |
![]() | Rosa x dupontii Syn: Rosa x dupontii, Dupont Rose Angeblich wurde diese Rose 1817 in der Umgebung von Angers entdeckt und nach dem berühmten französischen Rosengärtner und Gründer des bekannten Parks Jardin de Luxenbourg in Paris benannt … |
Atelier zum Dorfgarten | 11.04. 2007 | |
![]() | Rosa 'Bullata' Vor 1815 entstanden. Ev. ein Sport oder Sämling von Rosa centifolia. Syn.: Letuce-leaved Rose, Rosa x centifolia bullata, Rose à Feuilles de Laitue Die stark duftenden, reinrosafarbenen Blüten sind mittelgross, bestehen aus vielen eng zusammenstehenden Blütenblättern und sind … |
Atelier zum Dorfgarten | 02.05. 2007 | |
![]() | Rosa ´Aachener Dom´ Die EDELROSE Aachener Dom von dem bekannten südfranzösischen Züchter MEILLAND erschien 1982 auf dem Markt. Sie ist mit 30-40 Petalen stark gefüllt. Diese Blütenblätter sind vom Blütenboden bis zum Rand silbrig-rosa bis stark lachsrosa gefärbt … |
Horst Hilscher | 10.03. 2007 | |
![]() | Rosa 'Abraham Darby' - Strauchrose Abraham Darby (Syn. AUScot) ist bei Austin (Züchter sog. Englischer Rosen’) aus Aloha (Börner 1949) und X Yellow Cushion entstanden und wurde 1985 erstmals angeboten. Diese Rose kann 120 – 200 cm hoch / 90 – 120 cm breit werden … |
Horst Hilscher | 08.11. 2007 | |
![]() | Rosa 'Angela' - Strauchrose Beschreibung: Die Zierstrauchrose Angela war 1984 bei W.Kordes’ Söhne das Zuchtergebnis aus Yesterday und Peter Frankenfeld. Sie ist sehr gesund und trägt das ADR-Prädikat. (Mehltau +++ / SRT +++). Sie ist frosthart, fast stachellos, stark verzweigt, 1 m hoch. Der Strauch hängt … |
Horst Hilscher | 24.09. 2007 | |
| |
![]() | Rosa 'ANTIKE 89' - Kletterrose Beschreibung Die Kletterrose Antike 89 / Antique – Syn. KORdalen – entstand 1988 bei Wilhelm Kordes’ Söhne und kam 1989 in den Handel. Die Namen der Eltern wurden nicht veröffentlicht … |
Horst Hilscher | 30.07. 2007 | |
![]() | Rosa 'Aspirin Rose' - Rose TANiripsa Aspirin-Rose; Tantau (D) 1997, Bodendecker, moderne Rose, weiß, leichter Duft, 60-80 cm, gefüllt … |
Maria Mail-Brandt | 06.07. 2007 |