Strahlen-Breitsame - Orlaya grandiflora
Andere Namen: Groß-Strahldolde, Großblütige Strahldolde, Großblütiger Breitsame
Familie: Apiaceae - Doldenblütler

Blütenfarbe: blütenfarbe weiss
Blütezeit: blütezeit juniblütezeit juli
Art der Blüte:

Ort: Sv. Vid-Miholjice, Insel Krk, 22.7.2024

Der doppeldoldige Blütenstand ist fünf- bis zwölfstrahlig. Er hat einen Durchmesser von etwa 5 Zentimetern. Die meist fünf Hüllblätter sind fast so lang wie die Doldenstrahlen und breit weiß-hautrandig. Die meist fünf Hüllchenblätter sind elliptisch-lanzettlich, plötzlich zugespitzt und meist länger als die Döldchenstrahlen. Die Döldchen enthalten zwei bis vier weibliche und eine größere Anzahl männlicher Blüten.

Die zwittrigen Blüten sind fünfzählig. Erkennungsmerkmal sind die extrem stark vergrößerten, nach außen stehenden Kronblätter in den Randblüten. Die äußeren Kronblätter der am Rand gelegenen Blüten sind auffällig gegenüber den Kronblättern der inneren Blüten vergrößert und tief zweilappig; sie können bis zu 18 Millimeter lang sein und sind fast bis zum Grunde zweispaltig; sie sind damit fast zehnmal so lang wie die anderen Kronblätter.

Es werden Doppelachänen gebildet. Die Einzelfrüchte sind bei einer Länge von 6 bis 8 Millimetern eiförmig und dicht mit etwa 3 Millimeter langen Stacheln besetzt. Die Fruchthalter sind bis zur Mitte zweispaltig. [Wikipedia]
de
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora)
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora)
de
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora)
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora)
de
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora)
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora)
de
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora)
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora)