Andere Namen: Zwerg-Storchschnabel
Familie: Storchschnabelgewächse - Geraniaceae
Blütenfarbe:

hell violett,
Blütezeit:

Juni,

Juli,
Art der Blüte:
Anzahl der Blütenblätter 5,
Der Kleine Storchschnabel ist eine ein- oder zweijährige Pflanze (sommer- oder winterannuell). Er erreicht Wuchshöhen von 15 bis 30 Zentimeter. Die Stängel sind niederliegend oder aufsteigend und werden 50 (selten 70) Zentimeter lang. Sie sind stark verzweigt, abstehend kurz behaart, häufig verkahlend, an der Oberseite meist drüsenhaarig.
Die Laubblätter der grundständigen Rosette sind 4 bis 8 Zentimeter lang gestielt. Ihre Blattspreite ist 1 bis 3 Zentimeter breit, im Umriss rundlich und zu 3/4 in fünf bis sieben (selten neun) Lappen geteilt. Die Stängelblätter sind gegenständig, in der Nähe der Blüten auch scheinbar wechselständig. Sie sind 0,5 bis 5 Zentimeter lang gestielt. Ihre Blattspreite ist 2 bis 3 (selten 5) Zentimeter breit, auf beiden Seiten weich behaart und 3/5 bis 4/5 in fünf bis sieben Lappen geteilt. Die Lappen selbst sind (selten zwei- bis fünf-) meist dreizipfelig. Die Nebenblätter sind klein, spitz und bewimpert. [Wikipedia]
Ort: Gössendorf, Steiermark,

Kleine Storchschnabel (Geranium pusillum)

Kleine Storchschnabel (Geranium pusillum)

Kleine Storchschnabel (Geranium pusillum)
