Blauer Eisenhut - Aconitum napellus
Familie: Hahnenfußgewächse - Ranunculaceae

Blütenfarbe: blütenfarbe violett
Blütezeit: blütezeit juniblütezeit juliblütezeit august
Art der Blüte:

Höhe: 50-200 cm

Ort: Grünau im Almtal, ÖsterreichÖsterreich
de
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
de
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
de
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
de
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
de
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Blauer Eisenhut - Aconitum napellus
Familie: Hahnenfußgewächse - Ranunculaceae

Blütenfarbe: blütenfarbe violett
Blütezeit: blütezeit juniblütezeit juliblütezeit august
Art der Blüte:

Der Blaue Eisenhut ist eine sommergrüne ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 200 Zentimetern erreicht. Es ist eine knollenartig verdickte Wurzel vorhanden. Der kräftige Stängel ist steif aufrecht.

Die zahlreichen dicht, wechselständig am Stängel angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die dunkelgrüne, fast kahle Blattspreite ist handförmig fünf- bis siebenfach tief geteilt. Die einzelnen Blattzipfel sind meist 3 bis 7 Millimeter breit. Die oberen Blätter sind weniger gegliedert als die unteren. Insgesamt ist die Blattform sehr variabel. [Wikipedia]

Ort: ÖsterreichÖsterreich
Aflenzer Bürgeralm, 15.8.2023
de
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
de
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
de
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
de
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
de
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)