PFLANZENENZYKLOPÄDIE NameLateinisch var. / cv. Deutsch Pflanze Kategorie- - - - - - alle - - - - - -NadelgeholzLaubgeh. - BaumLaubgeh. - StrauchImmergr. StrauchSchling/Kletterpfl.StaudeZiergrasFarnRoseZweijährige BlumeSommerblumeZwiebel/Knollenpfl.Sumpf/Wasserpfl.Flora - WildpflanzenKübelpflanzen Höhe- - - - - - alle - - - - - -< 20 cm 20 cm - 50 cm 50 cm - 1 m 1 m - 3 m 3 m - 5 m 5 m - 10 m 10 m - 15 m 15 m - 20 m 20 m - 30 m 30 m - 40 m> 40 m Blühen Farbe- - - - - - alle - - - - - -unbedeutendweissgelbhell rosadunkel rosahell violettviolettorangerotblaugrünbraunschwarzmehrfarbig Zeit- - - - - - alle - - - - - -JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktober NovemberDezemberunbedeutend Ansprüche Boden- - - - - - alle - - - - - -alkalischersauererneutralersanderderlehmigerlehmigertrockenerdurchlässigerfeuchterhumosernahrhafterarmer Licht- - - - - - alle - - - - - -SonneHalbschattenSchatten Suchen
Acanthus spinosus L. - Bärenklau Acanthus spinosissimus Staude, der Rand des Blattes ist gelappt, Blütenstand Traube, Früchte Kapseln, Solitär, auffallende Blüte.